Kommende Veranstaltungen

Bodenfruchtbarkeits-Kurs: Regenerative Landwirtschaft

Der Strickhof bietet in Zusammenarbeit mit der Agridea und dem Arenenberg einen Bodenfruchtbarkeits-Kurs zum Thema Regenerative Landwirtschaft an. Der Kurs vermittelt Grundwissen und geht der Frage nach, ob dieses Anbausystem auch auf Ihrem Betrieb Sinn macht. Am Morgen wird es Fachvorträge am Strickhof geben, am Nachmittag besuchen wir Praxisbetriebe.

  • Donnerstag 21. September 2023
  • Strickhof, Lindau ZH

Programm und Anmeldung

Kurs: Wasserretention im Kulturland

In den letzten Jahren machen sich die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher bemerkbar in der Landwirtschaft. Das Jahr 2022 hat mit seinen Trockenperioden und Starkniederschlägen gezeigt, wie wichtig das Wasser in den landwirtschaftlichen Böden ist. Dieser Kurs vertieft Möglichkeiten und Methoden zur Wasserretention, die auf den Betrieben umgesetzt werden können.

  • Diernstag 26. September 2023
  • Ebenrain, Sissach BL

Programm und Anmeldung

Kurs: Bodenpraktiker 2023

Im Bodenpraktiker lernen Sie in neun thematischen Modulen, den Boden aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen. Fachexpert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Beratung im In- und Ausland bearbeiten mit den Kursteilnehmer*innen die verschiedene Module. Sie zeigen Methoden zur Bewertung des Bodens und Strategien für eine zukunftsfähige Bewirtschaftung.

  • Start: Donnerstag 5. Oktober 2023
  • Arenenberg TG, Strickhof ZH, Frick AG

Programm und Anmeldung

11. Nationale Ackerbautagung

Biodiversität im Ackerbau

Die Biodiversität innerhalb und rund um unsere Ackerflächen herum nimmt ab. Eine vielfältige Biodiversität ist essentiell für das Funktionieren der Ökosysteme und eine nachhaltige Produktion. Weiter muss auf den Ackerflächen genügend Nahrung produziert werden, um einen angemessenen Beitrag zu unserer Eigenversorgung zu bewahren. Wie sind diese unterschiedlichen Ziele in Einklang zu bringen? Die Ackerbautagung zeigt dazu konkrete Lösungsansätze auf.

  • Donnerstag 11. Januar 2024
  • Biel BE

Save the date

Agroscope Pflanzenschutztagung Feldbau

Die jährliche Tagung von Agroscope zum Pflanzenschutz im Ackerbau bietet einen Überblick über die verschiedenen Projekte, die Agroscope und andere Akteursgruppen aus der Forschung und Praxis zu diesem Thema durchführen. Die Tagung bietet Beratungs- und Lehrpersonen die Möglichkeit, sich über die aktuellen Fortschritte zum Thema sowie die neuesten Anpassungen der Pflanzenschutzgesetze zu informieren.

  • Freitag 12. Januar 2024
  • Biel BE

Save the date

Sie haben eine spannende Veranstaltung rund um das Thema Ackerbau?

Melden Sie uns ihre Veranstaltungen an info@pag-ch.ch